Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bob | das Lot Pl.: die Lote | ||||||
| bob | der Bob Pl.: die Bobs - Haarschnitt | ||||||
| bob | der Pagenkopf Pl.: die Pagenköpfe - Haarschnitt | ||||||
| bob [ugs.] - shilling (Brit.) | der Shilling Pl.: die Shillings | ||||||
| bob [TECH.] | das Senkblei Pl.: die Senkbleie | ||||||
| bob [TECH.] | die Filzscheibe Pl.: die Filzscheiben | ||||||
| app - for mobile devices (kurz für: application) [COMP.] | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
| app - for mobile devices (kurz für: application) [COMP.] | die (auch: das) App Pl.: die Apps | ||||||
| bob [SPORT] | der Bob Pl.: die Bobs - kurz für Bobsleigh | ||||||
| bobsleigh hauptsächlich (Brit.) [SPORT] | der Bob Pl.: die Bobs | ||||||
| bobsled [SPORT] | der Bob Pl.: die Bobs | ||||||
| search engine optimizationAE [Abk.: SEO] [COMP.] search engine optimisationBE / optimizationBE [Abk.: SEO] [COMP.] | das SEO - kurz für englisch: search engine optimization (Suchmaschinenoptimierung) | ||||||
| application [COMP.] | die App Pl.: die Apps | ||||||
| contact tracing app | die Kontaktnachverfolgungs-App Pl.: die Kontaktnachverfolgungs-Apps | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bob | bobbed, bobbed | | wippen | wippte, gewippt | | ||||||
| to bob | bobbed, bobbed | | sichAkk. auf und ab bewegen | ||||||
| to bob | bobbed, bobbed | | hoppeln | hoppelte, gehoppelt | | ||||||
| to bob up auch [fig.] | auftauchen | tauchte auf, aufgetaucht | | ||||||
| to bob one's head | mit dem Kopf nicken | nickte, genickt | | ||||||
| to bob one's head | den Kopf ruckartig bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
| to bob and weave [SPORT] | tänzeln | tänzelte, getänzelt | [Boxen] | ||||||
| to bob up and down | dümpeln | dümpelte, gedümpelt | | ||||||
| to bob up and down in (oder: on) the water | auf dem Wasser schaukeln | schaukelte, geschaukelt | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| search engine optimizationAE [Abk.: SEO] [COMP.] search engine optimisationBE / optimizationBE [Abk.: SEO] [COMP.] | die Suchmaschinenoptimierung Pl.: die Suchmaschinenoptimierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a few bob [ugs.] - fairly large or small amount of money (Brit.) | ein paar Kröten [ugs.] | ||||||
| Bob's your uncle! | Und die Sache ist erledigt! | ||||||
| Bob's your uncle! | Und fertig! | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und die Sache ist erledigt | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist der Lack [ugs.] | ||||||
| and Bob's your uncle (Brit.) [ugs.] | und fertig ist die Laube [ugs.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
| 'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Werbung






